Infoseiten > Infoseiten
Anti-Aging
Was ist Anti-Aging?
Dieser Begriff bezeichnet das Zusammenwirken aller
medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse und modernen
Behandlungsmethoden, die geeignet sind den Alterungsprozeß des Menschen
zu verzögern, aufzuhalten und sogar wieder rückgängig zu machen.
Anti-Aging hat nichts mit „Wundermedizin“ oder Lebensverlängerung um
jeden Preis zu tun, vielmehr soll der mit dem Alter einhergehende
Zeitabschnitt von Krankheit und Pflegebedürftigkeit auf ein Minimum
reduziert werden.
Warum altern wir überhaupt?
Neben den allseits bekannten Ursachen – falsche Ernährung, Übergewicht, Mißbrauch von Alkohl und Nikton, sowie Bewegungsmangel – hat die Forschung auf dem Gebiet der Molekular-Biologie völlig neue Erkenntnisse über den Alterungsprozess gewonnen. Es wurde dabei nachgewiesen, dass mit zunehmendem Lebensalter zahlreiche Hormone abfallen. Das Gleichgewicht zwischen Hormonen, Mineral-und Vitaminhaushalt wird damit empfindlich gestört. Dies begünstigt die Zellalterung und damit das Fortschreiten des Alterungsprozesses insgesamt.
Neben den allseits bekannten Ursachen – falsche Ernährung, Übergewicht, Mißbrauch von Alkohl und Nikton, sowie Bewegungsmangel – hat die Forschung auf dem Gebiet der Molekular-Biologie völlig neue Erkenntnisse über den Alterungsprozess gewonnen. Es wurde dabei nachgewiesen, dass mit zunehmendem Lebensalter zahlreiche Hormone abfallen. Das Gleichgewicht zwischen Hormonen, Mineral-und Vitaminhaushalt wird damit empfindlich gestört. Dies begünstigt die Zellalterung und damit das Fortschreiten des Alterungsprozesses insgesamt.
Die Telomerase-Theorie
Forscher vermuten schon lange, dass in den Zellen unseres Körpers eine Art biologische Uhr tickt. So wurde beobachtet, dass sich menschliche Zellen im Reagenzglas nicht unendlich oft, sonder nur begrenzt teilen. Der Grund: Bei jeder Zellteilung teilt sich auch der Chromosomenstrang. Dabei verliert er jedes Mal ein kleines Stück seiner Endkappen, der sog. „Telomere“. Unterschreiten die Telomere schließlich eine Mindestgröße, so finden keine weiteren Zellteilungen mehr statt und die Körperzelle stirbt ab.
Forscher vermuten schon lange, dass in den Zellen unseres Körpers eine Art biologische Uhr tickt. So wurde beobachtet, dass sich menschliche Zellen im Reagenzglas nicht unendlich oft, sonder nur begrenzt teilen. Der Grund: Bei jeder Zellteilung teilt sich auch der Chromosomenstrang. Dabei verliert er jedes Mal ein kleines Stück seiner Endkappen, der sog. „Telomere“. Unterschreiten die Telomere schließlich eine Mindestgröße, so finden keine weiteren Zellteilungen mehr statt und die Körperzelle stirbt ab.
Die Radikal-Theorie
Nach der Radikal-Theorie ist das Altern die Folge einer Überproduktion sog. „Freier Radikale“. Dabei handelt es sich um hoch aggressive Sauerstoffmoleküle, die im Körper bei der lebensnotwendigen Energiegewinnung ständig anfallen. Freien Radikalen fehlt in ihrer Atomhülle ein Elektron. Im Bestreben, dieses Teilchen zu ersetzen, entreißen sie ganz einfach andren Molekülen ein Elektron. Dabei lösen sie einen Oxidationsprozess aus und schädigen völlig gesunde Zellstrukturen. Der Organismus produziert die Killermoleküle bei jedem Stoffwechselvorgang. Aber er verfügt auch über bestimmte Schutzstoffe, sog.“Antioxidantien“, womit er Freie Radikale zumindest zum Teil unschädlich machen kann. Dazu zählen körpereigene Enzyme und bestimmte, über die Nahrung aufgenommene Vitalstoffe wie zum Beispiel die Vitamine C und E. Diese Mikrosubstanzen geben den Freien Radikalen ein Elektron ab und neutralisieren sie auf diese Weise.
Nach der Radikal-Theorie ist das Altern die Folge einer Überproduktion sog. „Freier Radikale“. Dabei handelt es sich um hoch aggressive Sauerstoffmoleküle, die im Körper bei der lebensnotwendigen Energiegewinnung ständig anfallen. Freien Radikalen fehlt in ihrer Atomhülle ein Elektron. Im Bestreben, dieses Teilchen zu ersetzen, entreißen sie ganz einfach andren Molekülen ein Elektron. Dabei lösen sie einen Oxidationsprozess aus und schädigen völlig gesunde Zellstrukturen. Der Organismus produziert die Killermoleküle bei jedem Stoffwechselvorgang. Aber er verfügt auch über bestimmte Schutzstoffe, sog.“Antioxidantien“, womit er Freie Radikale zumindest zum Teil unschädlich machen kann. Dazu zählen körpereigene Enzyme und bestimmte, über die Nahrung aufgenommene Vitalstoffe wie zum Beispiel die Vitamine C und E. Diese Mikrosubstanzen geben den Freien Radikalen ein Elektron ab und neutralisieren sie auf diese Weise.
Zusätzlich
bombardiert uns jedoch die Außenwelt mit Freien Radikalen – durch
UV-Licht, Ozon, Umweltschadstoffe, Nahrungsgifte, Medikamente, Alkohol
und Nikotin. So werden die Schutzmechanismen des Körpers mit der
Belastung ganze einfach nicht mehr fertig: Der Körper altert. Freie
Radikale hinterlassen in allen Geweben des Körpers ihre Spuren. Sie
zerstören Nerven, schwächen des Immunsystem, schädigen das Bindegewebe
und lassen dadurch die Haut schneller altern. Hinzu kommt die
nachlassende Produktion der Hormone. So nehmen Leistungsfähigkeit und
Vitalität ständig ab, während die Anfälligkeit für Krankheiten
zunehmend größer wird.
Älter werden – mit Vergüngen
Viele Menschen empfinden das Altern als Bedrohung. Sie leiden und dem Gefühl, dass die persönliche Lebensgestaltung von ihrem Körper – früher oder später – sabotiert wird. Was man dagegen tun kann? Hormone, Vitamine und Mineralien auf natürliche Weise richtig eingesetzt, verzögern Ihren biologischen Alterungsprozess. Die Stärkung des Immunsystems ist dadurch genauso möglich, wie die Erhaltung Ihrer gesunden Leistungsbereitschaft. Die Einhaltung einfacher Ernährungsregeln sorgt zusammen mit entsprechender körperlicher Bewegung für einen ausgeglichenen Stoffwechsel und schafft damit die Voraussetzung für Ihr Wohlbefinden. Sie können Ihre Lebensqualität für die späteren Jahre selbst bestimmen.
Viele Menschen empfinden das Altern als Bedrohung. Sie leiden und dem Gefühl, dass die persönliche Lebensgestaltung von ihrem Körper – früher oder später – sabotiert wird. Was man dagegen tun kann? Hormone, Vitamine und Mineralien auf natürliche Weise richtig eingesetzt, verzögern Ihren biologischen Alterungsprozess. Die Stärkung des Immunsystems ist dadurch genauso möglich, wie die Erhaltung Ihrer gesunden Leistungsbereitschaft. Die Einhaltung einfacher Ernährungsregeln sorgt zusammen mit entsprechender körperlicher Bewegung für einen ausgeglichenen Stoffwechsel und schafft damit die Voraussetzung für Ihr Wohlbefinden. Sie können Ihre Lebensqualität für die späteren Jahre selbst bestimmen.
Wann brauchen Sie persönlich das Anti-Aging-Konzept?
Wenn eins oder mehrere der folgenden Körpersignale auf Sie zutrifft:
- Erschöpfungszustände
- Schlafstörungen
- Blutdurcksteigerung
- Gereiztheit
- Konzentrationsschwäche, Depressione
- Infektanfälligkeit
- Osteoporose
- Muskel-,Gelenk oder Rückenschmerzen
- Diabetes
- nachlassende Gedächtnisleistung
- Abnahme der Libido
- Elastizitätsverlust und Falten der Haut
- verändertes Aussehen
- Haarausfall
- Cellulite
- Zunahme von Körperfett (Bauch und Taile)
Die drei Säulen des Anti-Aging
Gesunde Lebensweise, Äußerliche Imagekorrektur:
Essensgewohnheiten, Körpertraining, Faltenglättung, Cellulitetherapie
Nahrungsergänzung:
Vitamine, Mineralstoffe, Anitoxydantien
Hormonersatz:
Gezielter Ausgleich der nachlassenden Hormonproduktion
Essensgewohnheiten, Körpertraining, Faltenglättung, Cellulitetherapie
Nahrungsergänzung:
Vitamine, Mineralstoffe, Anitoxydantien
Hormonersatz:
Gezielter Ausgleich der nachlassenden Hormonproduktion
Voraussetzung
für die erfolgreiche Vorbeugung und nachhaltige Normalisierung
gestörter Befindlichkeit ist die möglichst frühzeitige Erkennung
altersbedingter Veränderungen und deren Beseitigung. So erhöht sich
auch die Lebenserwartung und die Chance einer krankheitsfreien Zeit bis
zum Lebensende. Dies gilt für Frauen und Männer gleichermaßen.
Untersuchungen und Analysen
- Gründliche Untersuchung und Beratung
- Bestimmung des biologischen Alters mittels Computeranalyse
- Test der Organfunktionen
- Prüfung der sensitiven Reaktionen
- Ernährungsverhalten usw.
- Bestimmung des Muskel – Fett – Wassergehalts im Körper als Verlaufskontrolle bei Gewichtsreduktion und Muskelaufbau
- Knochendichtungsmessung mit Ultraschall
- Hormonstatus
- Weitere Blutanalysen:
Oxydativier Stress (freie Radikale)
Immunstatus
Umweltgifte
Tumormarker
Immunstatus
Umweltgifte
Tumormarker
Behandlungskonzept
Hormonersatztherapie
Östrogene, Gestagene
Bei Wechseljahrsbeschwerden, als Schutz vor Osteoporose und Gewäßverkalkung, zur Prophylaxe von Herz-
Kreislauferkrankungen und Alzheimer
DEHA
„Jungbrunnen-Hormon“. Erhöhte Stresstoleranz, Stärkung des Immunsystems, Schutz von Herz und Kreislauf
Androstanolon
Fettreduktion (Bauch und Taille), Muskelaufbau, Steigerung der Libido
Pregnenolon
Steigerung der Gehirnleistung, gegen Depressionen und Angstzustände
Wachstumshormon
Steigerung von Vitalität und Energie, Muskelaufbau, Fettreduktion
Behandlung mit Vitaminen und Anti-Oxidantien, Cellulitetherapie, Falten- und Hautstraffung
Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung
Anleitung zu sportlicher Betätigung
Meditatives und mentales Training
Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung
Anleitung zu sportlicher Betätigung
Meditatives und mentales Training
Voraussetzung für jede Behandlung ist die vorherige komplexe Auswertung aller hier angezeigten Untersuchungen.
Danach wird für Sie eine inidviduelle Anti-Aging-Strategie entwickelt, die gesundheitliche Risiken ausschließt und die Verbesserung von Leistungsfähigkeit und Aussehen ermöglicht.
Bei Ihrer Behandlung werden nur solche „Vitalstoffe“ (Hormone, Vitamine, Mineralien) verwendet, die bei Ihnen verlorengegangen sind und ersetzt werden müssen. Ein „zu viel“ wird dadurch mit Sicherheit vermieden.
Danach wird für Sie eine inidviduelle Anti-Aging-Strategie entwickelt, die gesundheitliche Risiken ausschließt und die Verbesserung von Leistungsfähigkeit und Aussehen ermöglicht.
Bei Ihrer Behandlung werden nur solche „Vitalstoffe“ (Hormone, Vitamine, Mineralien) verwendet, die bei Ihnen verlorengegangen sind und ersetzt werden müssen. Ein „zu viel“ wird dadurch mit Sicherheit vermieden.